News

Wir sind Deutscher Meister!

3x Gold für die MG Harmonie Appenzell am Deutschen Musikfest in Ulm

Die MG Harmonie Appenzell sorgte am vergangenen Wochenende am Deutschen Musikfest in Ulm für Begeisterung: Gleich zwei erste Plätze sicherten sich die Appenzeller Musikantinnen und Musikanten am Wettbewerb – einfach unglaublich!

Sieg beim Drum-Battle – der Auftakt eines erfolgreichen Wochenendes

Nach einer gemütlichen Anreise mit der SBB und DB (mit nur einer Stunde Verspätung) kam die MG Harmonie Appenzell am Freitagmittag in Ulm an. Bereits am Abend gelang der erste Sieg: Beim spannungsgeladenen Drum-Battle auf dem Münsterplatz überzeugten die Tambouren mit rhythmischer Präzision und Showelementen. Die kleine Truppe Appenzeller mit dem grössten Fanclub sorgten bei der Jury für Staunen und wurden mit dem Sieg belohnt.

Präzision, Leidenschaft und ein weiterer Sieg am Samstag

Nach dem grossartigen Auftakt am Freitagabend folgten am Samstag der Marschmusik- und der Konzertwettbewerb. Die MGHA erreichte mit 86.25 Punkten den zweiten Rang mit dem Prädikat Goldmedaille beim Show und Marschmusikwettbewerb, welcher aufgrund des tückischen Parcours nicht gerade einfach war.

Das nächste Highlight liess nicht lange auf sich warten: Am Konzertwettbewerb der Kategorie 4 traten insgesamt neunzehn Musikvereine aus dem In- und Ausland gegeneinander an. Die MGHA präsentierte sich unter der Leitung von Benjamin Zwick mit den Stücken Golden Land und Hermitage in Höchstform und konnte mit musikalischer Ausdruckskraft, Präzision, Leidenschaft und ein paar kleinen Freudentränen zum Schluss überzeugen. Beim abendlichen Rangverlesen, an welchem die Ränge vom letzten bis zum ersten bekanntgegeben wurden, war die Spannung greifbar und als der Sieg der Harmonie ausgerufen wurde kannte der Jubel der Appenzeller Delegation keine Grenzen mehr. Mit hervorragenden 95 Punkten ging der erste Platz an die Appenzeller, ein eindrucksvoller Beweis für das hohe musikalische Niveau und die intensive Vorbereitung des Vereins. Dieser Sieg wurde bis in die Nacht gefeiert und falls Sie in den nächsten drei Monaten gedenken nach Ulm zu reisen, outen Sie sich nicht als Appenzeller.

Die die MGHA war die Teilnahme am Deutschen Musikfest nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein unvergessliches musikalisch/gesellschaftliches Erlebnis, geprägt von Siegen und gelungenem Beisammensein.

Mit drei goldenen Erfolgen kehrte der Verein am Sonntagabend zurück ins Appenzellerland, voller Eindrücke, Freude und Stolz!

Fotos aus Ulm

Erfolgreicher Auftritt der MG Harmonie Appenzell am Kantonalen Musikfest in Herisau

Herisau, 25. Mai 2025 – Mit viel Herzblut, musikalischer Präzision und sichtbarer Freude am gemeinsamen Musizieren präsentierte sich die Musikgesellschaft Harmonie Appenzell am diesjährigen Appenzeller Kantonalmusikfest in Herisau. Mehr als 30 Musikvereine aus dem Kanton und der Region versammelten sich an diesem Wochenende, um sich musikalisch zu messen und die Blasmusik zu feiern.

Die Musikgesellschaft Harmonie Appenzell hat beim diesjährigen Appenzeller Kantonalmusikfest mit herausragenden Leistungen überzeugt. Sowohl im Konzertwettbewerb als auch in der Parademusik erreichte die MGHA den zweiten Rang. Im Konzertwettbewerb der 1. Klasse Harmonie präsentierte die MGHA ein anspruchsvolles Programm und wurde von der Jury mit 92.67 Punkten bewertet.

Im Anschluss daran nahm die Harmonie am traditionellen Parademusikwettbewerb auf dem Sportplatz Ebnet teil. Trotz einsetzendem Regen marschierte die Formation mit Disziplin und musikalischer Stärke über die Tartanbahn – ein Auftritt, der nicht nur wegen des Wetters in Erinnerung bleibt. Die Musikantinnen und Musikanten zeigten auch unter widrigen Bedingungen höchste Konzentration und Spielfreude.

Ein starker Auftritt hatte auch die Jugendmusik am Samstag. Im Wettspiel erreichten die jungen Musikerinnen und Musiker sensationelle 90 Punkte und holten sich damit den dritten Rang in der Harmonie 3. Stärkeklasse. Als einziger Jugendverein der insgesamt acht teilnehmenden Vereine in dieser Kategorie dürfen die Jugendlichen doppelt stolz auf sich sein. In der Marschmusik erreichten die Jugendmusik und Jungtambouren tolle 83 Punkte. Alles in allem durften die Jugendlichen einen unvergesslichen Tag in Herisau verbringen.

Mit dem erfolgreichen Auftritt in Herisau blickt die MG Harmonie Appenzell nun zuversichtlich auf ihre nächsten Engagements, unter anderem auf das Deutsche Musikfest in Ulm, das bereits Ende Mai auf dem Programm steht.

Bilder aus Herisau